Business Process Management mit der BPM Software Nautilus
Nautilus ist das perfekte System zur Dokumentation und Weiterentwicklung von Prozessen und Organisationsstrukturen, dem Business Process Management. Er ermöglicht Ihnen einen konsistenten und aufeinander abgestimmten Blick auf die Aufbau- und Ablauforganisation Ihres Unternehmens. Machen Sie Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten transparent. Machen Sie diese Modelle, ihre Verknüpfungen zu prozessrelevanten Dokumenten und Anwendungssystemen zur Ausgangsbasis für Managementsysteme oder zur Grundlage für die Standardisierung von projekt- bzw. softwaregetriebenen Aufgaben. Ohne Umwege – schnell, transparent und schlank!
Die Mitarbeiter eines Unternehmens wirken bei der Herstellung von Produkten oder der Bereitstellung von Dienstleistungen in teilweise komplexen Herstellungsprozessen organisationseinheitsübergreifend zusammen. Hierbei bilden sich häufig abteilungs- und fachbereichsbezogene Sichtweisen mit teilweise spezifischem Fachvokabular heraus.
Nautilus ermöglicht durch die grafische Darstellung der zum Teil komplexen Prozessabläufe zwischen den Prozessbeteiligten ein gemeinsames und abgestimmtes Verständnis über die Prozessabläufe organisationseinheitsübergreifend herzustellen und damit ein globales Business Process Management. Aufgrund der Prozessmodellierung und Darstellung dieser Prozesse in der EPK-Notation wird die Widerspruchsfreiheit, die eindeutige Interpretierbarkeit der Prozesse, ermöglicht und über die HTML-Export-Funktionalität eine einfache Kommunizierbarkeit sichergestellt.
Erfüllen Sie die Anforderungen von Kunden oder im Rahmen von Zertifizierungen, insbesondere auch der EN ISO 9001, an die Dokumentation von Prozessen und Verfahrensanweisungen.
Nautilus unterstützt Sie dabei nicht nur, indem es Ihnen ermöglicht, widerspruchsfreie und eindeutig interpretierbare Prozess- und Verfahrensmodelle einfach zu erstellen, sondern es vereinfacht auch die Navigation zu und zwischen diesen Modellen und dieses mittels HTML-Export direkt aus dem Inter-/ Intranet heraus.
Erwartungen und Anforderungen der Kunden an Produkte und Dienstleistungen ändern sich oder neue Technologien und Techniken eröffnen neue Möglichkeiten. Dieses wirkt sich regelmäßig auch im Business Process Management, in den Prozessen und ihrem Zusammenspiel aus.
Nautilus unterstützt Sie dabei die Möglichkeiten von Prozessänderungen und auch deren Auswirkungen einfach zu veranschaulichen. Identifizieren Sie beispielsweise auf Grundlage Ihres Prozessmodells einfach und schnell, welche Prozesse (und konkreter noch, welche in ihnen ausgeführten Funktionen und Tätigkeiten) betroffen sind, wenn ein genutztes Anwendungssystem ersetzt wird, sich eine (gesetzliche) Regelung ändert oder wenn sich ein Formular ändert.
Nautilus ist viel mehr als ein bloßes Anwendungssystem zur Modellierung von Geschäftsprozessen, sondern es unterstützt Sie darüber hinaus auch bei der Analyse Ihrer Prozesse anhand dieser Prozessmodelle. Beispielsweise lassen sich Kennzahlen, z.B. Zeiten oder Kosten, eingeben und auswerten. Auf diese Weise können Sie die Darstellung der Effektivität aufbau- oder ablauforganisatorischer Gestaltungsmaßnahmen um quantifizierte Aspekte der Zeit- und Kosteneffizienz bereichern. Ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches und nachhaltiges Business Process Management.
Aufbauend auf den Dokumentations- und Analysemöglichkeiten von Prozessen kann Nautilus in Verbindung mit seinen MS SharePoint-Modulen als Infrastruktur für einzelne Managementsysteme, z.B. Qualitätsmanagementsystem gem. ISO 9000 ff., Umweltmanagement gem. ISO 14001 EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) oder Arbeitsschutzmanagementsystem gem. OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem) dienen, oder sogar als Integrationsplattform für deren vereinheitlichte Zusammenfassung in Richtung eines Integrierten Managementsystems (IMS) dienen.
Die von Nautilus bereitgestellte enge Kopplung an MS SharePoint bietet den Vorteil, die Stärken beider Systeme in ihren jeweiligen Anwendungsgebieten effektiv und effizient miteinander zu kombinieren. Über diese Kopplung werden sämtliche Funktionalitäten bereitgestellt, um beispielsweise Qualitätsmanagementhandbücher entsprechend der Anforderungen der EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen) zu erstellen, fortzuschreiben und über Inter-/ Intranet zu publizieren.
Stellen Sie nicht nur in Nautilus als Prozessmodell dar, wie qualitätsrelevante Aufzeichnungen gelenkt werden, sondern nutzen Sie die Versionierungs- und Workflow-Funktionalität von MS SharePoint, um diese Lenkung systemtechnisch umzusetzen.
Unterstützende Softwareprodukte:
Erforderliche Software:
Empfohlene Software:
Empfohlene Hardware