Prozessoptimierung von Prozessmodellen im Business Process Management
Prozessoptimierung mit Nautilus – diese Argumente sprechen dafür
Die BPM Software Nautilus bietet eine verständliche Oberfläche und intuitives Arbeiten. Damit unterstützt Nautilus Sie effektiv und effizient bei der Prozessmodellierung, der Prozessanalyse und der Prozessoptimierung im Business Process Management.
Nautilus verstehen Sie sofort:
- Nautilus bietet eine Windows-konforme Benutzeroberfläche.
- Die benutzerorientierte Ergonomie und die integrierte Methode Nautilus ermöglichen einen schnellen Einstieg und ein intuitives Arbeiten.
- Mehrsprachigkeit: Die Benutzeroberfläche kann in Deutsch und Englisch genutzt werden. Die Modellinhalte können auf einfache Weise gleichzeitig in beliebigen Sprachen bearbeitet, verwandelt und publiziert werden.
- Die „Ereignisgesteuerte Prozesskette“ (EPK), als die im Nautilus für die Prozessmodellierung implementierte Notation, hat sich in den vergangenen 20 Jahren als Quasi-Standard etabliert und dadurch in Wirtschaft und Wissenschaft einen hohen Bekanntheitsgrad gewonnen und eine große Anwendergemeinde gefunden.
- In nur drei Schulungstagen erlernen Sie den optimalen Umgang mit der BPM Software und können diese für ihre Prozessmodellierung, Prozessanalyse und Prozessoptimierung nutzen.
.
Nautilus verbessert die Kommunikation und verringert den Abstimmungsaufwand:
- Sie haben stets aktuelle Prozesse, Organigramme und Auswertungen zur Hand.
- Nautilus schafft einheitliche, verständliche Ergebnisse, die Abstimmung und Entscheidungen beschleunigen.
- Der HTML-Export ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Prozessmodelle von größeren Nutzerkreisen über Intra- oder Internet.
- Durch Integration mit SharePoint und die dort bereitgestellte Workflow-Funktionalität können Sie festgelegte Freigabeverfahren für Dokumente, aus dem über das Intra-/ Internet publizierte Prozessmodell heraus, implementieren.
.
Mit Nautilus modellieren Sie einfach und konsistent:
- Modellieren Sie einfach per Drag & Drop.
- Modellieren Sie wahlweise strukturiert im Ablauf-Explorer oder grafisch in Microsoft® Visio®.
- Mit Nautilus modellieren Sie ereignisgesteuerte Prozessketten ggfls. in der Swimlane-Darstellung.
- Durch erweiterte Shapes zeigen Sie automatisch beliebige Informationen Ihres Prozessmodells in den generierten Grafiken, z. B. Kennzahlen in der Prozessdarstellung und haben dadurch eine übersichtliche Oberfläche, z.B. für Ihre Prozessoptimierung.
- Nautilus generiert EPKs, Swimlanes und Organigramme per Knopfdruck und formatiert diese für sofort publizierbare, ansprechende Ergebnisse.
- Mehrbenutzerfähigkeit: Nautilus unterstützt das gleichzeitige Modellieren mehrerer Benutzer an einem Modell.
.
Nautilus ist flexibel und offen für die Anbindung an andere Systeme:
- Nautilus ermöglicht die Nutzung der Daten in anderen Systemen über Schnittstellen und offene Standards.
- Nutzen Sie Ihr Nautilus-Modell für Simulation, die Steuerung von Workflows oder die Entwicklung von Software.
- Nautilus bietet unter anderem den Datenaustausch per XML, z.B. im BPEL-Format.
.
Sehen Sie Ihr Unternehmen mit anderen Augen:
- Sie generieren per Knopfdruck aufschlussreiche Reports und Grafiken.
- Sehen Sie auf einen Blick die Potentiale Ihres Unternehmens und offene Fragen zu Soll und Ist. Ermitteln Sie dadurch schnell das Potential der Prozessoptimierung.
- Nutzen Sie Varianten und Geschäftsvorfälle und reduzieren Sie damit die Komplexität Ihres Modells erheblich.
- Passen Sie den HTML-Export für Ihr Intranet/Extranet durchgängig an Ihr Corporate Design an.
- Mit Nautilus sind Prozesskostenrechnung und die Auswertung von Kennzahlen kein Problem.
.
Nautilus integriert Systeme:
- Der Nautilus HTML-Export wird mit offenem Code ausgeliefert und ist voll integrationsfähig.
- Es existieren Schnittstellen zu Microsoft® SharePoint® oder dem MediaWiki, um z.B. prozessorientierte Wissensmanagementsysteme aufzubauen.
- Projektmanager nutzen gerne die Importmöglichkeit von standardisierten Projektabläufen in Microsoft® Project®.
.
Nautilus basiert auf modernen Technologien
- Nautilus basiert auf Microsofts .NET-Technologie.
- Es unterstützt Microsoft SQL-Server, MSDE und andere.
- Nautilus macht MS Visio zum integralen Bestandteil seiner Oberfläche. Alle Eingaben und Aktionen werden von Nautilus in Echtzeit überprüft und im Modell gespeichert.
- Der HTML-Export generiert moderne Webseiten, die auf HTML, CSS und JavaScript basieren.
Nutzen Sie das Potential der BPM Software Nautilus zur Prozessoptimierung von Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK). Sprechen Sie uns bitte an.